Datenschutzerklärung
Ihr Vertrauen ist uns wichtig – Transparenz über unseren Umgang mit Ihren Daten
Einleitung und Verantwortlichkeit
Bei xenoriaquoliv nehmen wir den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie ausführlich darüber, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und schützen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienste nutzen.
Verantwortliche
Stelle:
xenoriaquoliv
Paulusstraße 58
50129 Bergheim, Deutschland
E-Mail: info@xenoriaquoliv.com
Telefon: +491716265842
Arten der erhobenen Daten
Wir erheben verschiedene Arten von Daten, um Ihnen unsere Finanzbildungsdienstleistungen optimal anbieten zu können. Dabei unterscheiden wir zwischen Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen, und solchen, die automatisch erfasst werden.
Zwecke der Datenverarbeitung
Ihre Daten werden ausschließlich für legitime Geschäftszwecke verarbeitet. Wir nutzen Ihre Informationen, um Ihnen hochwertige Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzkompetenzen zu bieten und Ihre Lernerfahrung kontinuierlich zu verbessern.
Hauptverwendungszwecke:
Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Sämtliche Datenverarbeitungen erfolgen auf Basis der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Je nach Art der Datenverarbeitung stützen wir uns auf verschiedene Rechtsgrundlagen, die wir Ihnen transparent darlegen möchten.
Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen. Dies betrifft insbesondere die Bereitstellung unserer Lernplattform und die Abwicklung von Zahlungen.
Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigte Interessen): Verarbeitung zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, wie etwa die Analyse der Website-Nutzung zur Verbesserung unseres Angebots oder die Gewährleistung der IT-Sicherheit.
Datenweitergabe und Drittanbieter
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. In bestimmten Fällen arbeiten wir jedoch mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.
Alle Dienstleister sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet und dürfen Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen verarbeiten.
Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen. Wir werden Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
Ihre Datenschutzrechte im Detail:
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns oberste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
Technische Schutzmaßnahmen: SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen, regelmäßige Sicherheitsupdates, Firewalls und intrusion Detection-Systeme sowie sichere Serverinfrastruktur in deutschen Rechenzentren.
Organisatorische Maßnahmen: Strenge Zugangskontrollen, regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz, dokumentierte Verfahren und kontinuierliche Überwachung der Sicherheitsstandards.
Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten sicher und vollständig gelöscht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten und unsere Dienste kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die volle Kontrolle über die Verwendung von Cookies.
Notwendige Cookies: Diese sind für den Betrieb der Website unerlässlich und können nicht deaktiviert werden. Sie ermöglichen grundlegende Funktionen wie die Navigation und den Zugriff auf sichere Bereiche.
Funktionale Cookies: Diese Cookies verbessern die Website-Funktionalität und Personalisierung. Sie können diese Cookies deaktivieren, jedoch kann dies die Funktionalität beeinträchtigen.
Analyse-Cookies: Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, damit wir sie verbessern können. Diese Daten werden anonymisiert erfasst.
Internationale Datenübertragungen
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. In Ausnahmefällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister in Drittländern zu übertragen. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen.
Sollten Datenübertragungen in Länder außerhalb der EU erforderlich sein, stellen wir durch angemessene Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission sicher, dass Ihre Daten denselben Schutzstandard genießen wie in Deutschland.
Besondere Hinweise für Minderjährige
Unsere Dienste richten sich an Personen ab 16 Jahren. Falls Sie unter 16 Jahre alt sind, benötigen wir die Einwilligung Ihrer Erziehungsberechtigten zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Wir sammeln bewusst keine Daten von Kindern unter 16 Jahren ohne entsprechende Zustimmung.
Eltern und Erziehungsberechtigte haben das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen und die Löschung der Daten ihres Kindes zu verlangen. Bei Fragen zum Datenschutz bei Minderjährigen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf
aktualisiert.
Datenschutz-Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns:
E-Mail:
info@xenoriaquoliv.com
Telefon: +491716265842
Post: xenoriaquoliv, Paulusstraße 58, 50129 Bergheim
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.